
Azubi-Speed-Dating in Borken 2022

Donnerstag, 02. Juni 2022
Speed-Dating? Das ist doch das Flirten, bis der Gong ertönt?! – Genau so geht es beim Azubi-Speed-Dating der Stadt Borken am Donnerstag, 02. Juni 2022 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Stadthalle Vennehof zu, nur dass es hier nicht um die große Liebe geht, sondern um einen Ausbildungsplatz.
Für Unternehmen
Beim „Azubi-Speed-Dating“ haben Unternehmen die Auswahl aus hunderten Schulabgängern sowie Ausbildungsuchenden der Arbeitsagentur und des Jobcenters Borken. Das Unternehmen hat 10 Minuten Zeit, den Bewerber oder die Bewerberin kennenzulernen. Mit Ablauf der Sanduhr kommt der nächste Kandidat.
Für Ausbildungssuchende
Beim "Azubi-Speed-Dating" haben alle Ausbildungssuchenden die Möglichkeit, sich bei Unternehmen persönlich vorzustellen. Du kannst in nur 10 Minuten den/ die Personalleiter/in und Ausbilder/in der teilnehmenden Unternehmen davon überzeugen, dass Du der oder die "Richtige" für den Ausbildungsplatz bist. Mit dabei sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen, bei denen Du Dich bewerben kannst.
Für Lehrpersonen
Der Sprung aus dem großen Stapel in das Vorstellungsgespräch ist die größte Hürde im Bewerbungsverfahren - und die Stadt Borken möchte Schülerinnen und Schüler mit dem Azubi-Speed-Dating gerne helfen, diese Hürde zu nehmen.

Lichtgitter GmbH
Lichtgitter wurde 1929 als Spezialunternehmen für die Herstellung von Gitterrosten gegründet. Kontinuierliche Leistungs- und Qualitätsentwicklung sowie innovative Fertigungstechniken im Zusammenspiel mit umsichtiger und marktgerechter Unternehmensausrichtung haben uns zu einem der weltweit führenden Hersteller im Bereich der industriellen Bodenabdeckungen mit Tochtergesellschaften in der ganzen Welt gemacht.
Gitterroste werden sowohl im industriellen Bereich als auch immer häufiger in Bereichen, in denen Architektur und Ästhetik im Vordergrund stehen, eingesetzt. Ob als Fassadenroste, Sonnenschutzroste, Regalrost oder als Bühne, Laufsteg oder Podest, dem Einsatz sind keine Grenzen gesetzt.
Rund 1.500 Mitarbeiter*innen der Lichtgitter-Gruppe tragen weltweit mit ihrem Einsatz und ihren Ideen zu unserem Unternehmenserfolg bei. Um unseren Erfolg auch in Zukunft sicherzustellen, sind wir auf leistungsfähige, engagierte und gut ausgebildete Mitarbeitende angewiesen.
Ausbildungsberufe
Industriekaufmann (m/w/d)
Betriebswirt VWA / Bachelor of Arts (m/w/d)
Fachinformatiker für Prozess- und Datenanalyse (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker / Bachelor of Engineering (m/w/d)
Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Kontakt
48703 Stadtlohn
Zurück