
Azubi-Speed-Dating in Borken 2022

Donnerstag, 02. Juni 2022
Speed-Dating? Das ist doch das Flirten, bis der Gong ertönt?! – Genau so geht es beim Azubi-Speed-Dating der Stadt Borken am Donnerstag, 02. Juni 2022 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Stadthalle Vennehof zu, nur dass es hier nicht um die große Liebe geht, sondern um einen Ausbildungsplatz.
Für Unternehmen
Beim „Azubi-Speed-Dating“ haben Unternehmen die Auswahl aus hunderten Schulabgängern sowie Ausbildungsuchenden der Arbeitsagentur und des Jobcenters Borken. Das Unternehmen hat 10 Minuten Zeit, den Bewerber oder die Bewerberin kennenzulernen. Mit Ablauf der Sanduhr kommt der nächste Kandidat.
Für Ausbildungssuchende
Beim "Azubi-Speed-Dating" haben alle Ausbildungssuchenden die Möglichkeit, sich bei Unternehmen persönlich vorzustellen. Du kannst in nur 10 Minuten den/ die Personalleiter/in und Ausbilder/in der teilnehmenden Unternehmen davon überzeugen, dass Du der oder die "Richtige" für den Ausbildungsplatz bist. Mit dabei sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen, bei denen Du Dich bewerben kannst.
Für Lehrpersonen
Der Sprung aus dem großen Stapel in das Vorstellungsgespräch ist die größte Hürde im Bewerbungsverfahren - und die Stadt Borken möchte Schülerinnen und Schüler mit dem Azubi-Speed-Dating gerne helfen, diese Hürde zu nehmen.

WohnBau Westmünsterland
Deine Ausbildung bei der WohnBau – Ein Beruf mit Zukunft!
Bereits seit 111 Jahren setzen wir uns für bezahlbaren Wohnraum im Westmünsterland ein. Als Genossenschaft sehen wir uns in der Pflicht, Jung und Alt attraktive Lebensräume zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.
Sich im Münsterland in der Immobilienwirtschaft zu engagieren, ist eine sehr reizvolle und vor allem verantwortungsvolle Aufgabe. Die Region entwickelt sich konsequent weiter. Bei der WohnBau Westmünsterland leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Heimat, denn Deine Aufgabe ist es, attraktiven Wohnraum zu finden und zu verwalten.
Das Leistungsspektrum bei der WohnBau ist sehr vielfältig: Im ganzen Münsterland verteilt betreuen wir über 5.000 Wohneinheiten. Neben der Büroarbeit gehört auch die technische Instandhaltung zu unseren Aufgaben. Außerdem arbeiten wir eng mit den Kommunen zusammen, entwickeln neuen Wohnraum und erschließen Gewerbestandorte. Während Deiner Ausbildung bei der WohnBau durchläufst Du alle Abteilungen und lernst so das Unternehmen gut kennen.
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsberufe
Immobilienkauffrau/-mann
Kontakt
Zurück