
Lage und Infrastruktur
- Borken liegt im Herzen des Westmünsterlandes und grenzt zum Teil direkt an die Niederlande.
- Borken ist ein Mittelzentrum mit etwa 41.600 Einwohnern und einem unmittelbaren Einzugsgebiet von ca. 100.000 Personen (siehe Markierung im Bild rechts).
- Durch eine direkte Anbindung an das Autobahnnetz (A 3 - Ausfahrt Wesel/Borken; A 31 - Ausfahrt Borken) sind bedeutende Wirtschaftsräume wie das Ruhrgebiet schnell erreichbar. Darüber hinaus liegt Borken an den Bundesstraßen B 67 und B 70.
- Im Vergleich zu vielen Ballungsräumen erleben Sie hier zeitlich kürzere und entspanntere Anfahrten. Bis ins Ruhrgebiet brauchen Sie mit dem PKW nur 20 - 30 Minuten und seit dem Lückenschluss der A 31 ist die Nordsee in nur etwa 1,5 Stunden für einen Kurzurlaub erreichbar.
- Über das Schienenverkehrsnetz ist Borken im Stundentakt mit den Städten Essen und Oberhausen verbunden.
- Die Flughäfen Düsseldorf und Münster-Osnabrück sind jeweils in knapp einer Stunde erreichbar. Um zum Flughafen Amsterdam zu kommen benötigen Sie ca. zwei Stunden. Daneben steht für Geschäftsreisende der Verkehrslandeplatz Stadtlohn-Vreden zur Verfügung (erreichbar in etwa 20 Minuten).
- Borken verfügt über gute Busverbindungen und über ein gut ausgebautes Netz des ÖPNV, mit dem Sprinterbus erreichen Sie Münster in einer Stunde.
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (Fahrplanauskunft)
Zweckverband SPVN Münsterland
Verkehrsgemeinschaft Münsterland (ÖPNV-Info) - Borken ist Sitz von folgenden Behörden:
z.B. Kreisverwaltung, Kreispolizeibehörde, Amtsgericht, Landwirtschaftskammer, Finanzamt, Bundesagentur für Arbeit - Borken verfügt über umfangreiche Schul- und Weiterbildungsangebote