
Aktuelles

2021 kommt bald: BORKEN-GUTSCHEIN statt Böller!!!
Gerade während des Lockdowns ist der BORKEN-GUTSCHEIN nicht nur ein perfektes Geschenk, sondern unterstützt auch zusätzlich die lokalen Einzelhändler und gastronomischen Betriebe. Einfach auf www.borkener-gutschein.de online selbst gestalten oder über die
Lisa Stegger neu in der städtischen Wirtschaftsförderung
Als Mitarbeiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung übernimmt sie die Nachfolge von Katrin Damme und ist insbesondere die erste Ansprechpartnerin für den Borkener Einzelhandel sowie die Gastronomie.
Regionales Bündnis wirbt für Einkauf im lokalen Einzelhandel
DAS GUTE FINDET INNENSTADT“ – DIE KAMPAGNE FÜR STARKE STADTZENTREN”
„Nacht der Ausbildung“ in diesem Jahr kreisweit digital!
Pressemitteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
Die Nacht der Ausbildung im Kreis Borken findet jetzt online statt!
Und du bestimmst wann und mit wem! Vereinbare einfach einen Wunschtermin mit dem Unternehmen deiner Wahl und erfahre alles rund um die Ausbildung. Klick jetzt auf --> www.ndakb.de
Borken-Gutschein gut gestartet!
Nach einigen Tagen wurden bereits über 1.600 Borken-Gutscheine verkauft. 25.000 EUR des städtischen Zuschusses in Höhe von 100.000 EUR wurden bereits an die Bürger*Innen weitergegeben. Der Gutschein ist an über 80 Stellen bis zum 28.02.2021 einlösbar!
Borken-Gutschein startet online!
Am Freitag startet um 10 Uhr der Verkauf des Borken-Gutscheins auf www.borkener-gutschein.de. Privatpersonen können dann Borken-Gutscheine im Wert von 25 EUR, 50 EUR und 125 EUR mit jeweils 25 % Zuschuss der Stadt Borken erwerben.
Stadt Borken bereitet den "Borken-Gutschein" vor
Borkener Einzelhändler*Innen und Gastronomen*Innen werden aufgefordert, sich als Akzeptanzstelle für den Gutschein registrieren zu lassen. Start des "Borken-Gutscheins" ist der 24.10.2020.
Börger GmbH beim „Großen Preises des Mittelstandes" 2020 ausgezeichnet!
Die Börger GmbH aus Borken-Weseke wurde heute beim „Großen Preises des Mittelstandes" in der „Kategorie Finalist“ als einer von 6 Preisträgern ausgezeichnet.
Fördermittel für die Digitalisierung des stationären Einzelhandels
Mit dem Projektaufruf „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ - Sonderprogramm 2020“ will die Landesregierung Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten.
Neuer Termin für den BIG!
Der Borkener Industrie und Gewerbetag (BIG) findet am Sonntag, den 12. Juni 2022 statt.
Aktuelle Situation Feierabendmarkt Borken
Stadt Borken arbeitet mit den Händlerinnen und Händlern ein entsprechendes Hygienekonzept, um weiter schrittweise in den Normalbetrieb zu kommen.
Deutsch-Niederländischer Wirtschaftspreis
Die Deutsch-Niederländische Handelskammer sucht Unternehmen und Projekte, die mit neuen Ideen grenzübergreifend erfolgreich sind – trotz oder vielleicht sogar wegen der Corona-Krise. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Hol dir die CORONA-WARN-APP

Digitaler Unternehmerabend - Ahaus
Webinar am 18. Juni 2020 | 19:00 – 20.15 Uhr. Der „Digitale Unternehmerabend“ ist eine Veranstaltungsreihe, die der AIW in Kooperation mit den Kommunen und Wirtschaftsförderungen Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau initiiert hat.
Ausweitung der Außengastronomie in Borken: Heilig-Geist-Straße wird zu Gastronomiemeile
Umfahrung der Heilig-Geist-Straße / Neutor an Frei- und Samstagen in der Zeit von 19:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.
Bürgeraktien für die regionale Lebensmittelproduktion:
LEADER- und VITAL.NRW-Regionen laden zum Webinar ein- Anmeldungen für den 17. Juni sind ab sofort möglich.
NRW-Soforthilfe: Auch in Borken spürbar
Im Kreis Borken wurden insgesamt 7.238 Anträge der NRW-Soforthilfe genehmigt, auf die Stadt Borken und ihre Ortsteile entfielen dabei 845 genehmigte Anträge.
Einladung zum Digitalen Unternehmerabend Borken
Zweite Runde mit Gastvortrag von Prof. Stefan Gröner am 04. Juni 2020 von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr. Das Webinar wird mithilfe von ZOOM umgesetzt.
Erinnerung: Borkener Solidaritätsfonds 2020 für Gastronomie und Kultur
Stadt Borken stellt Online-Antrag auf www.borken.de zur Verfügung. Anträge können online bis zum 11. Mai 2020 gestellt werden. Private Spenden in den Solidaritätsfonds sind ebenfalls möglich!
Digitale Unternehmerabende der Wirtschaftsförderungen Bocholt, Borken, Ahaus und Gronau
Den Auftakt der Unternehmerabend-Serie im Netz, die gemeinsam mit dem AIW Unternehmensverband ausgerichtet wird, übernimmt Bocholt am 14. Mai 2020 um 19.00 Uhr, gefolgt von Borken am 4. Juni 2020, Ahaus am 18. Juni 2020 und Gronau am 2. Juli 2020.
7. Azubi-Speed-Dating 2020 abgesagt!
Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Sobald dieser fixiert wurde, wird die Stadt Borken entsprechend informieren.
Borkener Industrie- und Gewerbetag (BIG) am 21. Juni 2020 wird verschoben!
Ein neuer Termin kann in diesem Zusammenhang und zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genannt werden, da die Entwicklung zunächst weiter beobachtet werden muss.
Borken wird zur Glasfaserstadt!
Schnelles Internet auch für bisher unberücksichtigte Haushalte sowie Borkener Bildungseinrichtungen und Gewerbegebiete.
Unternehmerfrühstück im Basecamp der Firma netgo
Ca. 160 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und nutzen das Beisammensein zum Netzwerken.
Stadt Borken dankt Unternehmerinnen und Unternehmern für Sponsoring
25. Fahrzeug der Firma MOBIL Sport- und Öffentlichkeitswerbung GmbH wurde offiziell an die Stadt Borken übergebenWeitere laden