Die Nacht der Ausbildung gehört seit einigen Jahren bei der Stadt Borken zu einem festen Format bei der Berufsorientierung. Im vergangenen Jahr haben sich die einzelnen Kommunen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) zusammengeschlossen und gemeinsam die Nacht der Ausbildung an einem einheitlichen Datum geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung im vergangenen Jahr ausschließlich digital stattfinden.
In diesem Jahr starten die Kommunen einen neuen Versuch:
Die kreisweite Nacht der Ausbildung soll in den Unternehmen am 18. November 2021 von 17 Uhr bis 20 Uhr direkt vor Ort stattfinden.
Während der Veranstaltung haben alle teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, sich am eigenen Standort zu präsentieren und für Ausbildungsinteressierten ihre Türen und Tore zu öffnen. Die Ausbildungsbetriebe informieren direkt vor Ort über das Unternehmen, deren Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika. Ausbildungsinteressierte haben die Chance, ganz frei und ungezwungen, die Firmen zu besuchen und sich ein umfassendes Bild von dem möglichen Arbeitsplatz zu machen.
Es ergibt sich für beide Seiten eine win-win-Situation: Die Unternehmen freuen sich auf einen Tag der offenen Tür, um sich den dringend benötigten potentiellen Fachkräften von morgen präsentieren zu können. Der Eindruck der Ausbildungssuchenden geht weit über die reine Information hinaus: Zu sehen, wo und mit wem sie im Unternehmen arbeiten und was sie als Auszubildende im Unternehmen erwartet, ist ein unverzichtbarer Vorteil, um sich für das richtige Unternehmen zu entscheiden.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltung folgen in Kürze.