Skip navigation

IHK-vor-Ort-Veranstaltung „Handel mit Leidenschaft“ am 23. Mai 2019

Wirtschaftsförderung der Stadt will weitere Vorträge zum Thema „Digitalisierung im Einzelhandel“ für die Borkener Einzelhändlerinnen und Einzelhändler anbieten.

v.l.n.r.: Julia Ohters, Katrin Damme (beide Wirtschaftsförderung), Bernard Homann (Referent und Einzelhändler), Daniela Hünting (IHK), Thomas Borowski (Sport Große Venhaus)

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken in Kooperation mit dem Werbekreis der Stadt Borken, der ISG Neutor, des Shoppingcenters Vennehof und der IHK Nord Westfalen luden am Donnerstag, 23. Mai 2019 zur IHK-vor-Ort-Veranstaltung in die Stadthalle Vennehof ein und viele Einzelhändlerinnen und Einzelhändler kamen.

Das Thema „Digitalisierung im Einzelhandel“ und den damit verbundenen veränderten Werbestrategien ist auch in Borken aktueller denn je. Referent Bernard Homann, Inhaber des Fachgeschäftes „Homann schenken-kochen-wohnen“ in Dülmen, zeigte in einem begeisternden Vortrag, wie er sein Geschäft mit viel Leidenschaft betreibt. Seine Rastlosigkeit, immer auf der Suche nach neuen, noch nie da gewesenen Ideen für sein Geschäft in „2a-Lage“, wie er es selber beschreibt, zeigte auch für die Borkener Einzelhändlerinnen und Einzelhändler gangbare Wege in die Zukunft des stationären Einzelhandels auf. Einkaufen zum Erlebnis machen und Social Media in diesem Prozess, mit z.B. kleinen, Handmade-Videos, sinnvoll einsetzen, zeigte er mit viele Engagement als sein Rezept auf. Kochkurse montags bis donnerstags während der normalen Öffnungszeit bringt Frequenz in den Laden, wo sonst keine Frequenz zu erwarten ist und sind immer ausgebucht.

Der Erfolg gibt ihm Recht. Und so war er in jüngster Vergangenheit so mutig und geht ganz neue Wege: „Lebensfreude by Homann“ heißt das neue Produktsortiment und umfasst Helfer für den Alltag, vom Gehstock, über Rollatoren, Treppenlifte bis zum E-Scooter. Und das alles im Haushaltswaren-Geschäft. Selbst Fitnessgeräte, in Holzoptik als Möbelstück fürs Wohnzimmer findet man bei ihm. „Neue Wege gehen - mutig sein – einfach mal machen“ könnte man seinen Vortrag zusammenfassen, der das Publikum absolut begeistert hat. Im Anschluss an den Vortrag wurden erster Ideen bei einem kleinen Imbiss direkt andiskutiert.

Jetzt heißt es dranbleiben! Deshalb wird die Wirtschaftsförderung der Stadt weitere Vorträge zum Thema „Digitalisierung im Einzelhandel“ für die Borkener Einzelhändlerinnen und Einzelhändler anbieten.