Im Rahmen eines aufwendigen Förderverfahrens konnte durch eine europaweite Ausschreibung ein Unternehmen (Bietergemeinschaft der Stadtwerke Borken sowie der Firmen Muenet und Epcan) gefunden werden, welches den Ausbau im Borkener Außenbereich durchführen wird. Fördermittel im Umfang von 8,75 Mio. EUR wurden unlängst durch das Land Nordrhein-Westfalen bewilligt.
Allerdings wurden in dem Förderprogramm nur solche Haushalte als förderfähig angesehen, die jetzt oder in naher Zukunft nicht bereits über eine Breitbandanbindung von 30 MBit/s Download Geschwindigkeit verfügen. Für das Stadtgebiet Borken bedeutet dies, dass von insgesamt 1.445 Adressen im Außenbereich 247 Adressen als nicht förderfähig gelten.
Ziel der Stadt Borken ist weiterhin der Anschluss möglichst aller Haushalte im Außenbereich der Stadt Borken.
Einladung zur Informationsveranstaltung:
Aus diesem Grund lädt die Stadt Borken alle Bürgerinnen und Bürger des Außenbereichs zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 17. September 2018, um 19:30 Uhr in die Stadthalle Vennehof, großer Saal ein.
Mit dem geplanten Ausbau des Netzes im Außenbereich haben die 1.198 förderfähigen Adressen nun die einmalige Chance, moderne Glasfaser für einen schnellen und zukunftssicheren Internetanschluss zu erhalten.
In der Veranstaltung soll nun detailliert zu den geplanten Arbeiten, zum Zeitplan und zu den Produkten mit Preisen und deren Leistungsfähigkeit informiert werden.
Gleichzeitig möchte die Stadt Borken das Interesse der 247 nicht förderfähigen Adressen an einem Anschluss abfragen und Möglichkeiten aufzeigen, unter welchen Bedingungen ein Anschluss an das zukünftige Glasfasernetz möglich ist.
Weitere Termine:
Sofern der Termin nicht wahrgenommen werden kann, bietet die Stadt Borken zwei weitere Informationsveranstaltungen am 18. und 27. September 2018 in der Stadthalle Vennehof an.
Partner:
Die Veranstaltungen finden gemeinsam mit der Bietergemeinschaft Stadtwerke Borken, MUENET und Epcan und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken statt.
Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen die Breitbandbeauftragte der Stadt Borken, Frau Julia Scholten, Tel.: 02861/939 444, E-Mail: breitbandausbau@borken.de, gerne zur Verfügung.